Das Auskochen von Holzkochlöffeln ist eine Methode, die theoretisch Keime auf der Oberfläche des Holzes abtöten kann. Ein kurzes Eintauchen in kochendes Wasser für maximal 8 Minuten könnte dazu beitragen, den Löffel keimfrei zu machen.
Diese Methode sollte, wenn überhaupt, nur mit Vorsicht angewendet und nicht regelmäßig praktiziert werden. Holz ist ein poröses Material, das durch extreme Hitze und das Einweichen in Wasser beschädigt werden kann. Regelmäßiges Auskochen kann zu Rissen, Verformungen und einem beschleunigten Verschleiß des Holzes führen.